Tztztz...Wenn du die Gemischschraube nicht richtig einstellt, dann musst du dich auch nicht über ein auffälliges Kerzenbild wundern.
Die Gemischschraube in Grundeinstellung bedeutet, dass sie nicht wirklich eingestellt ist. Damit sollte der Motor nur zu starten sein.
Das kann passen, muss aber nicht. Bevor ich aber anfange Düsen zu tauschen, wird selbstverständlich erstmal der Vergaser passend eingestellt.
Was ist denn daran schwierig die Gemischschraube einzustellen???
1. Motor auf Betriebstemperatur bringen
2. Standgas mit der Schraube leicht erhöhen
3. Gemischschraube gaaanz laaangsam reindrehen bis die Drehzahl anfängt unruhiger/langsamer zu werden. Position merken.
4. Gemischschraube gaaanz laaangsam rausdrehen bis die Drehzahl anfängt unruhiger/langsamer zu werden. Position merken.
5. Gemischschraube mittig zwischen den beiden Position drehen...
Feddich.
Das sollte dann auch der Bereich sein, in dem der Motor am besten läuft. Ich drehe sie dann zur besseren Kühlung noch einen Tick in Richtung fett(raus).
Du kannst vorher die BPumpe zudrehen. Wenn du aber beim Einstellen nicht ständig am Gas rumfummelst und damit die Kiste überfettest, kann man sich das sparen, finde ich.
Letztendlich musst du die Bpumpe aber auch noch richtig einstellen.
Dann wird ne vernünftige Probefahrt gemacht und die Kerzen kontrolliert.
Check vorher das Aussehen der Kerzen.
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...